Flesk will Suche nach Einzelarbeitsplätzen und Meetingräumen vereinfachen
Aus einer grossen Auswahl per App einfach den Arbeitsplatz oder Meetingraum buchen, den man gerade braucht: Das verspricht die Plattform Flesk. Das Spin-off von Ubique will schweizweit die Suche nach Workspaces vereinfachen.

Die Zürcher Digitalfirma Ubique hat die New-Work-Plattform Flesk lanciert. Das Spin-off der Firma gibt Mitarbeitenden schweizweit Zugang zu gut ausgestatteten flexiblen Arbeitsplätzen und Meetingräumen, wie Ubique mitteilt. Die Plattform ist im Browser über "flesk.ch" und per Android- oder iOS-App zugänglich. Die Lösung ist in Zusammenarbeit mit New-Work-Expertinnen und -Experten der ehemaligen Genossenschaft "VillageOffice" entstanden.
Das Netzwerk an Arbeitsplätzen und Meetingräumen umfasse bereits über hundert Standorte in der Schweiz und erlaube deren Buchung in der Nähe des Wohnortes, eines Kunden oder schlicht des aktuellen Aufenthaltsortes. Zu den Typen von Räumlichkeiten im Angebot gehören Einzelarbeitsplätze (Flesk Desk), Orte für ungestörte Calls (Flesk Box) und verschiedene Meetingräume (Flesk Room). Nutzerinnen und Nutzer können die Workspaces in der Flesk-App auf der Karte ansehen, vergleichen, favorisieren, teilen und buchen.
Buchen lassen sich ausser Räumlichkeiten im Netzwerk von Flesk auch firmeninterne Workspaces. Dabei helfe auch die Kalenderansicht mit bevorstehenden Buchungen. Flesk funktioniere ohne Passwort, sodass das bestehende Company-Login verwendet werden könne. Die automatisierte Buchung soll so einfach sein, dass Mitarbeitende, Workspaces und Unternehmen keinen administrativen Mehraufwand haben.
Ubique ist auch das Unternehmen, das die neue Swisstopo-App entwickelte. Die Applikation erhielt im Jahr 2021 den Titel "Master of Swiss Apps". Erfahren Sie hier mehr dazu.

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Also nimmt Threema in seinen Cloud Marketplace auf

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Datacore Software lanciert neues Programm für Vertriebspartner

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen
