NorthC ernennt Managing Director DACH
NorthC hat einen neuen Managing Director für die DACH-Region. Der niederländische Datenzentrums-Betreiber überträgt Frank Zachmann die Verantwortung für Österreich, Deutschland und die Schweiz. Hierzulande will NorthC weitere Rechenzentren bauen.
 
  NorthC hat einen neuen Verantwortlichen für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Gemäss einer Mitteilung ernennt der niederländische Datencenter-Anbieter Frank Zachmann zum Managing Director für die DACH-Region. In seiner neuen Funktion sei Zachmann für die Leitung und das Management der deutschen Gesellschaft sowie die Expansion der NorthC-Gruppe in der gesamten Region verantwortlich, heisst es von Unternehmensseite weiter. Zachmann habe mehr als 25 Jahre Erfahrung und gestalte bereits seit den 90er-Jahren den Markt der Colocationsanbieter in Deutschland aktiv mit. Zu seinen bisherigen Stationen zählen unter anderem Equinix und Interxion. "Ich war schon immer daran interessiert, Trends und Innovationen aktiv mitzugestalten, statt nur zu verwalten und freue mich sehr, als Managing Director den Markt in Deutschland und der gesamten DACH-Region aktiv aufzubauen und zu formen", zitiert NorthC seinen neuen DACH-Direktor.
NorthC wolle in weiterer Folge eine Plattform verbundener regionaler Rechenzentren schaffen, schreibt das Unternehmen. Erst im Sommer 2022 stieg NorthC mit zwei Rechenzentren in Münchenstein bei Basel und einem in Biel in den Schweizer Cloud-Markt ein, wie Sie hier lesen können. In den nächsten Jahren sollen gemäss Mitteilung noch zusätzliche Standorte folgen.
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
