Globus und Migros entkoppeln ihre IT-Systeme
Das SAP-Beratungsunternehmen Retailsolutions hat die Entkopplung der Globus- von der Migros-IT abgeschlossen. Das Projekt wurde im laufenden Betrieb durchgeführt.
Bereits im Februar 2020 hat die Migros die Warenhauskette Globus an ein Konsortium um die österreichische Signa-Gruppe und die thailändische Central Group verkauft. Im Zuge der Übernahme mussten die beiden Unternehmen ihre IT-Systeme voneinander trennen. Diesen sogenannten "Carve-out" schloss das Zuger SAP-Beratungshaus Retailsolutions kürzlich ab, wie das Unternehmen mitteilt.
Das Zuger Unternehmen migrierte die Systemlandschaft im laufenden Betrieb in die Umgebung des neuen Basisproviders Itesys. Zu diesem Zweck habe man circa 150 Schnittstellen für den Datenaustausch geschaffen. So konnte man laut Mitteilung einen störungsfreien Ablauf der laufenden Geschäftsprozesse sicherstellen.
Auch für die Globus-Mitarbeitenden hätten sich kaum Verzögerungen ergeben, da sie nach wie vor im selben System arbeiten.
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf