Globus und Migros entkoppeln ihre IT-Systeme
Das SAP-Beratungsunternehmen Retailsolutions hat die Entkopplung der Globus- von der Migros-IT abgeschlossen. Das Projekt wurde im laufenden Betrieb durchgeführt.

Bereits im Februar 2020 hat die Migros die Warenhauskette Globus an ein Konsortium um die österreichische Signa-Gruppe und die thailändische Central Group verkauft. Im Zuge der Übernahme mussten die beiden Unternehmen ihre IT-Systeme voneinander trennen. Diesen sogenannten "Carve-out" schloss das Zuger SAP-Beratungshaus Retailsolutions kürzlich ab, wie das Unternehmen mitteilt.
Das Zuger Unternehmen migrierte die Systemlandschaft im laufenden Betrieb in die Umgebung des neuen Basisproviders Itesys. Zu diesem Zweck habe man circa 150 Schnittstellen für den Datenaustausch geschaffen. So konnte man laut Mitteilung einen störungsfreien Ablauf der laufenden Geschäftsprozesse sicherstellen.
Auch für die Globus-Mitarbeitenden hätten sich kaum Verzögerungen ergeben, da sie nach wie vor im selben System arbeiten.

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
