Uptownbasel startet kommerziellen Quantencomputer-Hub
Unter dem Namen "Quantumbasel" eröffnet Uptownbasel eine kommerziell nutzbare Quantencomputer-Infrastruktur. Das Kompetenzzentrum ermöglicht den Zugriff auf eine Leistung von 433 Qubits.
Basel erhält ein neues Kompetenzzentrum für Quantentechnologie. Betrieben wird es von Uptownbasel in Zusammenarbeit mit diversen Partnern wie IBM und D-Wave Systems. Beim "Center of Competence for Quantum and Artificial Intelligence" (kurz "Quantumbasel" genannt) handle es sich um den ersten kommerziell nutzbaren Quantencomputer-Hub der Schweiz, schreibt Uptownbasel.
Wie es weiter heisst, hat "Quantumbasel" Zugriff auf eine Rechenleistung von 433 Qubits. Es sei das erste Kompetenzzentrum in der Schweiz, das Unternehmen einen solchen Zugang zu Quantentechnologie biete. Mit dem Hub trage man zur gemeinsamen Bewältigung künftiger Herausforderungen in den Themen Life Sciences, Industrial Manufacturing und Nachhaltigkeit bei, heisst es in der Mitteilung.
Für den Betrieb des Kompetenzzentrums hat Uptownbasel ein Unternehmen namens Uptownbasel Infinity Corp. Gegründet. Geleitet wird es vom Uptownbasel-CTO Damir Bogdan, einem international erfahrenen und bekannten ICT-Experten, wie es in der Mitteilung heisst. Eröffnet wird "Quantumbasel" am 8. Dezember 2022.
Mit einer nationalen Förderinitiative will der Bund die Forschung im Bereich der Quantentechnologie stärken. Die dafür gestartete "Swiss Quantum Initiative" erhält bis 2024 ein Budget von 10 Millionen Franken. Später sollen weitere Mittel dazukommen, wie Sie hier lesen können.
Uptownbasel ist nach eigenen Angaben ein internationales Kompetenzzentrum für Industrie 4.0. Als Plattform für vernetzte Unternehmen treibe es den branchen- und disziplinenübergreifenden Wissenstransfer voran und fördere damit die Realisierung latenter Ideen, heisst es auf der Website. Dahinter stehen die privaten Eigentümer Monique und Thomas Staehelin sowie Fankhauser Arealentwicklungen.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar