Twint knackt die 5-Millionen-User-Marke
Der Zahlungsdienst Twint hat inzwischen 5 Millionen aktive User und Userinnen. Im Jahr 2022 wurde zudem mehr "getwintet" als jemals zuvor.

5 Millionen Menschen nutzen aktiv Twint. Wie der Bezahldienst mitteilt, erreichte das Unternehmen diese Marke Anfang 2023.
Zudem meldet Twint, dass im Jahr 2022 rund 386 Millionen Transaktionen über die diversen Twint-Apps getätigt wurden. Dieses Transaktionsvolumen sei höher als das aller bisherigen Jahre zusammengerechnet. Twint ging 2017 schweizweit live.
So hat sich das Transaktionsvolumen von Twint seit Lancierung entwickelt. (Source: zVg)
"Wir freuen uns darüber, dass sich inzwischen mehr als die Hälfte der Menschen in der Schweiz in ihrem Alltag auf Twint verlassen", sagt Markus Kilb, CEO von Twint. "Twint hat sich zum Sinnbild für die digitale Vereinfachung des Alltags entwickelt. Darüber hinaus hat es die Schweiz zu einem der führenden Länder in Sachen Mobile Payment in Europa gemacht."
Nicht nur in der Bevölkerung wird Twint immer beliebter, auch Cyberkriminelle setzen vermehrt auf den Dienst. Davor warnte das NCSC im Herbst 2022, wie Sie hier nachlesen können.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
