Vom 7. bis 10. April
Die Redaktion macht Osterferien
Vom 7. bis zum 10. April macht die Redaktion Osterpause. Ab dem 11. April geht es wieder wie gewohnt weiter. Damit Ihnen in der Zwischenzeit nicht langweilig wird, hier einige der bestgelesenen Beiträge der vergangenen Monate.
(Source: Netzmedien)
(Source: Netzmedien)
Hier finden Sie Lesestoff aus den vergangenen Monaten, damit Ihnen auch über Ostern nicht langweilig wird:
- Was ChatGPT für die Cyber Security bedeutet
- So gelingt der Kulturwandel am Arbeitsplatz von morgen
- Was den Storage-Markt von morgen prägen wird
- Schweizer ICT-Branche verliert etwas an Optimismus
- Unsicherheit drückt aufs Cloud-Geschäft
- Deshalb löscht der neue Schweiz-Chef von Fortinet keine Phishing-SMS
- Die Highlights der ISE 2023 im Video
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Neurosymbolische KI
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Kolumne Unternehmensentwicklung (mit Video)
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Uhr
Webcode
7bqVXW2F