Podium Storage-Trends
Was den Storage-Markt von morgen prägen wird
Während der Markt noch debattiert, wie relevant Software-defined Storage ist, tüfteln Forschende bereits an alternativen Speichermedien wie Quarzglas und DNA. Was das Geschäft heute beschäftigt und morgen beschäftigen wird, sagen Experten von Infoniqa, Netapp, Pure Storage, Tim Storage und VMware.

(Source: apinan / Fotolia.com)
(Source: apinan / Fotolia.com)
DNA, Quarzglas und biologische Speicherchips aus Peptidverbindungen: Aus der Forschung kommen immer wieder neue alternative Speichermedien. Welche sollte man wirklich im Auge behalten? Welche Rolle spielt Software-defined Storage (SDS) im gesamten Storage-Geschäft? Und was muss der Fachhandel in diesem Jahr im Auge behalten, um im Storage-Geschäft erfolgreich zu sein?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
- Daniel Bachofner, Netapp: "On-Premises und auch im Bereich Cloud spielen SDS-Plattformen eine grosse Rolle."
- Gavin Egli, VMware: "Bis 2024 wird die Hälfte der weltweiten Speicherkapazität auf SDS entfallen."
- Martin Fink, TIM Storage Solutions: "SDS hat heute schon Einzug in viele Rechenzentren gehalten."
- Hendrik Jost, Infoniqa SQL: "Die Vorteile von SDS stehen dem Aufwand der Implementierung und dem fehlenden finanziellen Mehrwert gegenüber."
- Turan Kara, Pure Storage: "Mit SDS ist es möglich, neue Flash-Technologien effizienter und schneller zu adaptieren und so den ökologischen Fussabdruck zu reduzieren."

"And here I am without an umbrella"
Was wirklich zum Zwist zwischen Iron Man und Captain America geführt hat
Uhr

Crowdfunding Monitor Schweiz 2025
Schweizer Crowdfunding-Markt stagniert
Uhr

Cyberangriff auf Chain IQ
Hacker stellen Daten von 130'000 UBS-Angestellten ins Darknet
Uhr

Standards für Rechenzentren
G7 rücken Energieaspekte der KI in den Fokus
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index
Öffentlicher Sektor beschleunigt KI-Einführung trotz Verbesserungsbedarf bei IT
Uhr

Vorstand wächst auf 13 Mitglieder
Suissedigital ernennt neue Vorstandsmitglieder
Uhr

Trend Micro
Wie sich Partner zukunftssicher aufstellen
Uhr

Strategische Partnerschaft
Infinigate und Threema bündeln Kräfte für Europa-Vertrieb
Uhr

Neue Sicherheitsfunktionen
AWS erweitert sein Cybersecurity-Angebot
Uhr

Christoph Schnidrig im RZ-Podium
Wie KI und Nachhaltigkeit laut AWS Hand in Hand gehen
Uhr
Webcode
vr8T4ER6