Ales Kupsky und Aveniq gehen getrennte Wege
Der stellvertretende CEO und Leiter Application Services & Consulting Ales Kupsky verlässt Aveniq. Grund sollen unterschiedliche Auffassungen über die weitere Unternehmensentwicklung sein.

Bei Aveniq kommt es zu Änderungen in der Geschäftsleitung. Ales Kupsky, stellvertretender CEO und Head of Application & Consulting, verlässt das Unternehmen, wie "Inside-IT" berichtet. Kupsky habe seine Funktionen aufgrund unterschiedlicher Auffassungen darüber, wie sich Aveniq künftig entwickeln soll, niedergelegt. Der Nachfolgeprozess sei eingeleitet worden.
Seit Gia Informatik und Avectris 2021 in Aveniq umbenannt wurden, war Ales Kupsky als stellvertretender CEO des IT-Dienstleisters im Einsatz. Er fungierte ausserdem zwischenzeitlich als Interimschef, bevor Christophe Macherel CEO von Aveniq wurde. Die Funktion als Head of Applications übernahm Kupsky laut seinem Linkedin-Profil bereits 2015. Davor war er einige Jahre in der Geschäftsleitung von Avectris und dort als Head of IT Applications tätig.
Lesen Sie ausserdem mehr zu Aveniqs Zahlen zum Geschäftsjahr 2022, zu den Zielen für das Jahr 2023 und zu den Plänen zur neuen Niederlassung in Rumänien.

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
