Ales Kupsky und Aveniq gehen getrennte Wege
Der stellvertretende CEO und Leiter Application Services & Consulting Ales Kupsky verlässt Aveniq. Grund sollen unterschiedliche Auffassungen über die weitere Unternehmensentwicklung sein.
Bei Aveniq kommt es zu Änderungen in der Geschäftsleitung. Ales Kupsky, stellvertretender CEO und Head of Application & Consulting, verlässt das Unternehmen, wie "Inside-IT" berichtet. Kupsky habe seine Funktionen aufgrund unterschiedlicher Auffassungen darüber, wie sich Aveniq künftig entwickeln soll, niedergelegt. Der Nachfolgeprozess sei eingeleitet worden.
Seit Gia Informatik und Avectris 2021 in Aveniq umbenannt wurden, war Ales Kupsky als stellvertretender CEO des IT-Dienstleisters im Einsatz. Er fungierte ausserdem zwischenzeitlich als Interimschef, bevor Christophe Macherel CEO von Aveniq wurde. Die Funktion als Head of Applications übernahm Kupsky laut seinem Linkedin-Profil bereits 2015. Davor war er einige Jahre in der Geschäftsleitung von Avectris und dort als Head of IT Applications tätig.
Lesen Sie ausserdem mehr zu Aveniqs Zahlen zum Geschäftsjahr 2022, zu den Zielen für das Jahr 2023 und zu den Plänen zur neuen Niederlassung in Rumänien.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen