CH Media gründet ICT-Abteilung und spaltet Entertainment-Bereich
Der Medienkonzern CH Media organisiert sich neu. So baut das Unternehmen eine eigene ICT-Abteilung unter der Leitung von CIO Alex Greuter auf. Den Bereich Entertainment unterteilt CH Media zudem in die Sparten TV national und regionale elektronische Medien.

CH Media krempelt seine Unternehmenseinheiten um. Im Rahmen der Neuorganisation erhält der Medienkonzern einen eigenen ICT-Fachbereich und wird die bisher von der NZZ bezogenen ICT-Leistungen neu organisieren, wie CH Media mitteilt.
Als Chef der neuen ICT-Abteilung übernimmt Alex Greuter. Er soll spätestens am 1. April 2024 als Chief Information Officer (CIO) starten. Laut CH Media bringt er rund 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien, Changemanagement, Cybersecurity und Digital Business Transformation mit. Zuletzt war Greuter als CIO für Mobility tätig. Wie sein Linkedin-Profil zeigt, war der künftige CH-Media-CIO zudem rund 12 Jahre in unterschiedlichen ICT-Führungsfunktionen bei Agility im Einsatz. Davor arbeitete er für Panalpina und die UBS.
Alex Greuter wird neuer CIO bei CH Media. (Source: zVg)
Aus dem Bereich Entertainment werden zwei separate Sparten
Zusätzlich teilt CH Media die Unternehmenseinheit Entertainment in die Bereiche TV national und regionale elektronische Medien auf. "Die Bereiche können sich so stärker am Markt ausrichten", begründet der Konzern. Der bisherige Geschäftsführer des Bereichs Entertainment, Roger Elsener, wird CH Media im Zuge der Neustrukturierung verlassen - auf eigenen Wunsch, wie es weiter heisst. Elsener war seit 2013 für das Unternehmen tätig.
Florian Wanner wird neu den Bereich regionale elektronische Medien verantworten und nimmt ab dem 1. Januar 2024 Einsitz in die Unternehmensleitung. Er verantwortete bis anhin die regionalen TV-Sender, die Radiostationen und die Today-Portale. Für die neue Abteilung TV national sucht der Medienkonzern noch eine Neubesetzung.
Florian Wanner leitet den neuen Bereich regionale elektronische Medien und hält Einsitz in die CH-Media-Geschäftsleitung. (Source: zVg)
Apropos CH Media: Matthias Keller ist seit Kurzem im Verwaltungsrat von CH Media. Keller war fast ein Jahrzehnt CEO und Inhaber des IT-Dienstleisters UMB. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
