Markus Haller verlässt Bild + Ton
Bild + Ton sucht einen neuen Verkaufsleiter Systeme. Markus Haller, der die Funktion rund acht Jahre lang innehatte, verliess das Unternehmen im Sommer. In welcher Rolle Haller in die Branche zurückkehrt, ist offen.

Nach rund acht Jahren hat Markus Haller, stv. Abteilungsleiter und Verkaufsleiter Systeme den Pro-AV-Spezialisten Bild+Ton aus Rothenburg verlassen. Er war dort auch einer der Mitinhaber. Haller arbeitete bis im August 2023 für das Unternehmen. Er habe sich aus eigenen Stücken dazu entschieden, die Firma zu verlassen, bestätigt sein ehemaliger Arbeitgeber auf Anfrage. Die Funktion als Verkaufsleiter Systeme bei Bild+Ton übernimmt demnach vorübergehend Sascha Rogger. Er ist zudem Abteilungsleiter Systeme beim Unternehmen.
Markus Haller bestätigt auf Anfrage, dass er Bild + Ton Ende August verlassen habe. Die freie Zeit in den vergangenen Monaten habe er im Rahmen eines Sabbaticals für die persönliche Weiterentwicklung genutzt. "Ich war im Ausland, habe mein Englisch aufgefrischt und auch wie damals in den 1980er-Jahren wieder ein wenig als DJ Musik aufgelegt."
Seit seiner Rückkehr aus dem Sabbatical ist Haller in einem Zwischenschritt temporär als selbständiger Pro-AV-Berater und Bauherrenvertreter unterwegs. "Aber nur bis Ende Jahr. Danach werde ich wieder voll in die AV-Branche zurückkehren." Man darf gespannt sein, in welcher Rolle.
Markus Haller ist zudem nach wie vor (seit 2019) im Vorstand des Branchenverbandes Multimedia Tec Swiss MMTS engagiert und einer von zwei Vizepräsidenten des Verbandes.
Haller war seit 2015 bei Bild + Ton beschäftigt. Davor war er während rund 26 Jahren Bereichs- und Projektleiter bei Tschachtli AG und auch Mitinhaber des Unterhaltungselektronik-Anbieters gewesen. Mehr zu Hallers Werdegang und seiner Zeit bei Bild+Ton lesen Sie im Porträt aus dem Jahr 2022.

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr

Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam
