Mount10 kündigt ersten Führungswechsel seit über 10 Jahren an
Mount10 hat ab März einen neuen CEO: Adrian Schurr übernimmt die operative Verantwortung des Datensicherungsspezialisten von Thomas Liechti. Schurr ist aktuell Group-CTO der Firmengruppe.
Der Schweizer Datensicherungsspezialist Mount10 hat die Redaktion über einen Führungswechsel informiert. Am 1. März übernimmt Adrian Schurr die Leitung des Unternehmens als CEO. Schurr übernimmt die operative Verantwortung zusätzlich zu seinen Aufgaben als Group-CTO, "bis wir einen geeigneten Kandidaten gefunden haben", wie er auf Anfrage mitteilt. Diese Funktion hat er bereits seit mehreren Jahren inne.
"Ich freue mich sehr auf Mount10, seine Kunden, Partner und das tolle Team hinter unserer Marke", sagt er. "Der unverzichtbare Kunden- und Partnernutzen ist und bleibt unser tägliches Credo."
Als Mount10-CEO wird Schurr auch Swiss Cyber Defence DNA weiterführen. Mount10 hatte die Initiative 2020 zusammen mit Atrete, Cisco, Compass Security, HPE, Microsoft, Sophos, Swisscom und Trend Micro gestartet. Die Initiative verfolgt das Ziel, KMUs einen Leitfaden zu bieten, mit dem sie ihre Cybersecurity verbessern können. Seit der Gründung wuchs die Trägerschaft konstant, zuletzt kamen etwa Helvetia und Die Schweizerische Post dazu (lesen Sie hier mehr dazu).
Thomas Liechti verlässt Mount10
Schurr löst als neuer CEO Thomas Liechti ab. Dieser verlässt das Unternehmen nach 10 Jahren. "Ich bin mir sicher, dass das bestehende Mount10-Team mit Adrian Schurr die Kunden und Partner wie bisher unterstützen wird." Mit 55 habe er sich entschieden, nochmal etwas Neues starten zu wollen, sagt er auf Nachfrage. Was er genau plane, wollte er zum aktuellen Zeitpunkt jedoch nicht sagen.
Mount10 (seit 2007 ein eigenes Unternehmen) bildet gemeinsam mit Siag Secure Infostore eine Firmengruppe. Mount10 bietet nach eigenen Angaben eine vollautomatische und standardisierte Datensicherung für KMUs und Enterprise-Kunden. Die Daten werden verschlüsselt in einem Bergmassiv gelagert. Der 1994 gegründete Managed-Security-Services-Anbieter Siag Secure Infostore bietet Consulting-Dienstleistungen in den Bereichen Risk und Security an. Zudem betreibt es die beiden Rechenzentren Swiss Fort Knox I und Swiss Fort Knox II in den Schweizer Alpen.
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen