Green erklimmt RZ-Olymp zum dritten Mal in Folge
RZ-Anbieterin Green erreicht zum dritten Mal in Folge den ersten Platz in der ISG-Studie "ISG Provider Lens: Private/Hybrid Cloud - Data Center Services & Solutions Switzerland 2022". Green führt bei Wettbewerbsfähigkeit und Portfolio-Attraktivität.
 
  Das Marktforschungsunternehmen ISG hat Green zum dritten Mal in Folge als führende Anbieterin für Datacenter Services und Solutions in der Schweiz ausgezeichnet. Green führt in der dazu publizierten Studie namens "ISG Provider Lens: Private/Hybrid Cloud - Data Center Services & Solutions Switzerland 2022" sowohl bei der Wettbewerbsfähigkeit als auch bei der Attraktivität des Portfolios, wie es in einer Mitteilung heisst.

(Source: zVg)
"Green bietet eine hervorragende Konnektivität durch Direktanbindungen zu den führenden Cloud-Anbietern wie AWS, Google und Microsoft, einzigartige Wachstumsperspektiven über vier Standorte und höchste betriebliche Sicherheit. Darum ist Green für uns einmal mehr Leader für Datacenter Services in der Schweiz", erklärt Wolfgang Heinhaus, leitender Studienautor bei ISG.
Zudem bewerteten die Studienautoren laut der Mitteilung positiv, dass Green mit umfangreichen Investitionen in zwei Campus-Projekte zukunftsweisend plant, um die Nachfrage nach leistungsfähigen und nachhaltigen Rechenzentren zu decken. Dabei investiere Green in neue Technologien und nachhaltige Konzepte - wie etwa in die Abwärmenutzung durch einen Wärmeverbund, in Photovoltaik-Anlagen, sowie in die kontinuierliche Optimierung der Energieeffizienz im Betrieb, kommt der Report zum Schluss.
Hier geht es zum Download des ISG-Studienreports (PDF).
Wenn Sie mehr über den Schweizer RZ-Markt erfahren wollen, finden Sie hier unsere Marktübersicht.
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
