Fortinet kauft Wi-Fi-Spezialisten
Der Spezialist für Netzwerksicherheit Fortinet übernimmt Meru Networks für 44 Millionen US-Dollar. Die beiden Unternehmen werden bis zum Abschluss der Transaktion im dritten Quartal unabhängig voneinander agieren. Das Unternehmen beschäftigt rund 300 Mitarbeiter weltweit.

Fortinet hat die Übernahme von Meru Networks bekanntgegeben. Gemäss Pressemitteilung bezahlt Fortinet rund 44 Millionen US-Dollar für den Wi-Fi-Spezialisten. Die Akquisition soll bis zum dritten Quartal dieses Jahres vollzogen werden. Bis dahin werden die beiden Unternehmen unabhängig voneinander geführt.
Meru Networks bietet Wireless-LAN-Lösungen basierend auf der Mobileflex-Technologie. Weltweit beschäftigt das Unternehmen über 300 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2014 einen Umsatz von 90,9 Millionen Dollar.
Fortinet will durch die Übernahme seinen Fortschritt im Sichern und Managen von Kabel- und Wi-Fi-Netzwerken weiter vorantreiben, schreibt das Unternehmen.

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

Die Abgründe des George Jetson

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
