Steigende Zahlen bei Notebook-Auslieferungen
Die globalen Notebook-Auslieferungen werden im zweiten Quartal des laufenden Jahres die 55 Millionen Marke erreichen. Dies ist im Vergleich zum ersten Quartal ein Anstieg um 17,6 Prozent.
55 Millionen Notebooks werden im laufenden zweiten Quartal global ausgeliefert werden, meldet Digitimes Research. Dies sei im Vergleich zum ersten Quartal ein Anstieg um 17,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeute dies einen Anstieg um 9,5 Prozent.
236 Millionen Notebooks
Hewlett-Packard werde im laufenden Jahr mit 10 Millionen ausgelieferten Notebooks der grösste Anbieter von Notebooks sein. Auf Platz zwei folgt der PC-Hersteller Lenovo mit 8,425 Millionen ausgelieferten Einheiten. Acer wird es gemäss den Analysten auf 7,4 Millionen ausgelieferte Einheiten bringen. Danach folgen Asustek mit 6,2 Millionen Einheiten, Dell mit 5,5 Millionen Einheiten, Toshiba mit 4,6 Millionen Einheiten, Apple mit 4,1 Millionen Einheiten und schliesslich Samsung Electronics mit 2,9 Millionen Einheiten.
Insgesamt werden im laufenden Jahr gemäss Digitmes Research insgesamt 236 Millionen Notebooks ausgeliefert werden.

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

Samsung stellt seinen grössten LCD-Bildschirm vor

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle
