ISE 2014: Lang, länger, Lindy
Kabelhersteller Lindy zeigt an der Integrated Systems Europe sein Kabelsortiment im AV-Bereich. Den Schwerpunkt bilden dabei Verlängerungen für die Übertragung von HDMI-Signalen an Displays und Beamer. Diese reichen bis zu 300 Meter weit.
Kabel-Spezialist Lindy wird an der kommenden Integrated Systems Europe (ISE) sein Sortiment an Kabeln und Kopfhörern vorstellen. Den Fokus setzt der Hersteller dabei auf die Verlängerung von Signalwegen. So demonstriert Lindy sein Sortiment an Verlängerungen für HDMI-Signale.
Hierzu zählen etwa aktive HDMI-Kabel mit eingebautem Signalverstärker die Projektoren und Displays selbst in über 30 Metern Entfernung ein klares Signal liefern sollen, wie Lindy mitteilt. Für ganz weite Wege, etwa bei der Bild- und Tonübertragung bei öffentlichen Veranstaltungen, bietet Lindy Glasfaserkabel mit bis zu 300 Metern an.
Home-Entertainment und Kopfhörer
Neben den Verlängerungen wird Lindy die Kabel seiner Home-Entertainment-Reihe Cromo präsentieren. Diese zeichnen sich laut Hersteller durch ihr Design und Gold-Verbindungen für die hochwertige Signalübertragung aus.
Doch Lindy wird nicht nur Kabel im Gepäck haben: Das Unternehmen zeigt an seinem Stand in Halle 8 auch Kopfhörer. Für Lindy ein neuer Markt, wie der Hersteller betont. Zu den Highlights dürften die Noise-Cancelling-Variante des Kopfhörers HF-40 und der Wireless-Kopfhörer WHF-45 gehören.
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger