Markt für 3-D-Drucker legt deutlich zu
Das Geschäft mit 3-D-Druckern hat 2014 einen Umsatz von etwa 3,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Der Markt zeigt damit ein deutliches Wachstum von über 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Anzahl Auslieferungen stieg sogar um fast 70 Prozent.



Der Markt für 3-D-Drucker hat im vergangen Jahr deutlich zugelegt. Der Umsatz stieg 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 34 Prozent auf etwa 3,3 Milliarden US-Dollar, wie die Marktforscher von Canalys mitteilen.
Die Anzahl ausgelieferter Geräte stieg derweil um 68 Prozent und erreichte im vergangen Jahr knapp 133'000 Einheiten. 42 Prozent der Auslieferungen landen auf dem nord- und südamerikanischen Markt. 31 Prozent gehen nach EMEA.
Canalys führt das Wachstum in erster Linie auf den Endkundenbereich zurück. Etwa drei Viertel der ausgelieferten Geräte hätten weniger als 10'000 Dollar gekostet. Auch viele Unternehmen steigerten ihre Ausgaben in Erwartung von HPs auf 2016 geplanten Markteintritt.

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus
