CA und Capgemini kooperieren im Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement
Die beiden Unternehmen werden gemäss Mediemitteilung künftig im Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement kooperieren und gemeinsam einen weltweiten Service für das Business Process Outsourcing (BPO) zum Erfassen von Energie-, Emissions- und Nachhaltigkeitsdaten anbieten.
CA Technologies und Capgemini sind eine globale Partnerschaft eingegangen. Die beiden Unternehmen bieten künftig Managed für Energie, CO2 und Nachhaltigkeit an.
Die Partnerschaft basiert auf der Business-Process-Outsourcing-Geschäftseinheit von Capgemini und der "ecoSoftware"-Lösung von CA Technologies.
Capgemini nutzt diesen BPO-Service gemäss Unternehmensangaben bereits intern in Grossbritannien, um damit seine Energie- und Nachhaltigkeitsdaten zu verwalten.
Die "ecoSoftware" von CA erfasst alle Energie- und Emissions-Daten und liefert diese über webbasierte Reports an das britische Sustainability Board und das betriebliche Dashboards für das Umwelt-Team.
Früher habe man die Daten über Tabellenkalkulationen gesammelt und ausgewertet. Die notwendigen Daten seien aber zunehmend komplexer geworden. Mehrfaches Reporting und der Bedarf nach unterschiedlichen Nutzungsrechten hätten eine neue Software-Lösung notwendig gemacht.

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Swissbit beruft neuen CEO

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
