Oracle kauft SaaS-Anbieter für eine halbe Milliarde Dollar
Oracle kauft für rund 10 Franken je Aktie den SaaS-Anbieter Opower auf. Der Verwaltungsrat Opowers genehmigte die Übernahme einstimmig.
Der Software-Anbieter Oracle hat angekündigt, Opower aufzukaufen. Opower ist auf Software-as-a-Service (SaaS) im Umfeld der Energieversorgung spezialisiert. Die Firma bedient nach eignen Angaben weltweit mehr als 100 Energielieferanten und somit über 60 Millionen Haushalte.
Gemäss Mitteilung bezahlt Oracle die Opower-Aktien für 10,30 US-Dollar oder rund 9,75 Franken pro Stück. So beziffert Oracle das Gesamtvolumen auf ungefähr 532 Millionen Dollar oder rund 504 Millionen Franken. Einer Meldung von Reuters zufolge sind das 30 Prozent mehr als die Opower-Aktien tatsächlich wert sind.
Der Opower-Verwaltungsrat genehmigte die Übernahme bereits. Und zwar unisono, wie es in der Mitteilung heisst. "Wir sind begeistert, Oracle beizutreten", liess sich Dan Yates, CEO und Mitbegründer von Opower, zitieren.
Oracle will Übernahme noch dieses Jahr abschliessen.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Kriminelle können KI-Browser kapern
Eis, Emotionen und jede Menge Energie