VMware virtualisiert Android-Smartphones
VMware zeigt am aktuell stattfindenden Mobile World Congress eine Lösung um Geschäftliches von Privatem auf Smartphones zu trennen.
Nicht nur Smartphones, auch Lösungen für deren Benutzung werden am Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. So zeigt VMware einen möglichen Lösungsansatz um ein Smartphone für geschäftliche und private Zwecke gleichermassen nutzen zu können.
Zu diesem Zweck sollen auf dem Smartphone verschiedene Umgebungen installiert werden können. Diese lassen sich beim Aufstarten auswählen. Zum Beispiel eine private Umgebung oder eine Geschäftsumgebung. Während der Benutzer die private Umgebung nach eigenen Wünschen anpassen und bedienen kann, liesse sich die geschäftliche Umgebung vom Systemadministrator des Unternehmens betreuen. Zum Beispiel liessen sich dann Funktionen für das Kopieren von Daten verhindern oder die Kamera abschalten.
Unternehmen könnten auch die Kosten für die private Datenflatrate des Mitarbeiters übernehmen und die berufliche Erreichbarkeit über VoIP realisieren, erklärt Paul Strong, CTO von VMware EMEA. Auch eine Virtualisierung der SIM-Karte oder die Verwendung eines Dual-SIM-Smartphones sei möglich, wie Strong gegenüber Heise.de berichtet.

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform
