Citrix schluckt Sanbolic
Citrix hat den Speichervirtualisierer Sanbolic übernommen. Den Kaufpreis verriet Citrix nicht. Sämtliche Mitarbeiter von Sanbolic sind nun für Citrix tätig.
Der Virtualisierungsspezialist Citrix hat sich Know-how zugekauft. Wie das Unternehmen mitteilt übernahm es den Speichervirtualisierer Sanbolic.
Gemäss Mitteilung ermöglicht Sanbolic Anwendern, applikationsspezifische Storage-Anforderungen genau zu definieren. So könnten Anwender Load Balancing, Verfügbarkeit und Benutzererfahrung optimieren. Das Ganze funktioniere unabhängig von Speichermedium und Umgebung.
Firmen seien so in der Lage, virtuelle Anwendungen und VDI unternehmensweit zu implementieren. Mehr als 200 Citrix-Kunden würden die Technologie von Sanbolic bereits nutzen, heisst es in der Mitteilung.
Wie viel Citrix für Sanbolic zahlte, behielten die beiden Unternehmen für sich. Die Mitarbeiter von Sanbolic arbeiten neu für Citrix.

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Samsung stellt sein grösstes LCD-Display vor

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Update: Nationalrat unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS
