Apple kauft Schweizer Start-up
Die Übernahme des Schweizer Start-ups Faceshift durch Apple ist kein Gerücht mehr. Eine Unternehmenssprecherin hat die Akquisition bestätigt.
Seit Anfang September kursiert das Gerücht, dass Apple am Zürcher Start-up Faceshift interessiert sei. Eine Mediensprecherin des Unternehmens hat die Übernahme nun gegenüber Techcrunch bestätigt, wie das Portal berichtet.
Das Schweizer Unternehmen ist auf Gesichtserkennung spezialisiert. Seine Software erkenne nach eigenen Angaben menschliche Gesichtsausdrücke ohne die Verwendung von Markierungen im Gesicht. Die meisten Motion-Capture-Methoden setzen derartige Markierungspunkte voraus. Die Software von Faceshift fand unter anderem im neuesten Star-Wars-Film Verwendung.
Noch ist unklar, welche Ziele Apple mit der Übernahme verfolgt. Techcrunch vermutet, dass Apple die Technologie auch im Security-Bereich und beim Identitätsmanagement einsetzen könnte.

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
