Microsoft und SAP starten Verkauf von Duet Enterprise
Microsoft und SAP starten den Verkauf ihrer gemeinsamen Business-Software Duet Enterprise. Hierzu wird ein neues und umfangreiches Partnerprogramm lanciert.
Das Kooperationsprojekt Duet Enterprise, von Microsoft und SAP, ist nun freigegeben, wie die Unternehmen mitteilen. Um Bekanntheitsgrad steigern und Verkauf in Gang zu bringen, starten die beiden Unternehmen ein neues Partnerprogramm mit dem Namen SAP-Microsoft Unite Partner Connection.
Duet Enterprise kombiniert Microsofts Sharepoint 2010 und Office-Anwendungen mit SAPs ERP-Lösungen. Hierbei handelt es sich um ein Framework über das Anwender mittels Standardtechniken Transaktionsdaten von jedem Gerät abrufen können. Genauer soll es sich um SAPs Project Gateway handeln, wie die Branchenplattform heise.de berichtet.
Partnerprogramm
Das zum Produktstart lancierte Partnerprogramm umfasst Schulungen für Produkte und Marketingunterstützungen. Es gliedert sich in drei Gruppen: Marketing, Executive Roundtable Events und Readiness. Unterstützung im Marketing umfasst Executive Rountable Events, die Co-Präsenz an Messen und Konferenzen sowie finanzielle Mittel für lokale Marketing Kampagnen. Zu den Executive Roundtable Events zählen der frühe Zugang zu neuen Produktinformationen, Produkt-Roadmaps und Demo-Material. Unter Readiness verstehen die Unternehmen Schulungen und Trainings zu Ihren Produkten.
Das Partnerprogramm richtet sich an alle bisherigen Partner von SAP und Microsoft.
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
