Knip bringt niederländischen SaaS-Anbieter in die Schweiz
Das Schweizer Start-up Knip und das niederländische Softwareunternehmen Komparu wollen gemeinsam Projekte umsetzen. Die ersten neuen Vergleichsdienste sollen bereites diesen Monat starten.
Das Zürcher Fintech-Start-up Knip hat sich einen Partner in den Niederlanden geangelt. Dabei handelt es sich um den Software-as-a-Service-Anbieter (SaaS) Komparu, wie Knip mitteilt. Komparu mit Sitz in Amsterdam ist spezialisiert auf Lösungen für Vergleichsdienste in den Bereichen Energie, Finanzen, Gesundheitswesen, Telekommunikation und Versicherungen.
Der niederländische Investor Orange Growth Capital ist gemäss Mitteilung an beiden Start-ups beteiligt. Diese wollen nun gemeinsame Projekte umsetzen wie etwa Vergleichsrechner für Versicherungsprodukte. "Mit der Zusammenarbeit von Knip und Komparu machen wir den nächsten Schritt", sagt Dennis Just, Gründer und CEO von Knip. Durch die Kooperation biete Knip einen besseren und schnelleren Überblick für die Versicherten als vorher. Das niederländische Unternehmen erweitet mit der Partnerschaft seinen Einflussbereich. "Für Komparu ist die Partnerschaft die perfekte Gelegenheit, um die Plattform des Unternehmens auf dem Schweizer Markt weiterzuentwickeln und ein erster Schritt auf dem europäischen Markt", sagt Ruben Troostwijk, CEO von Komparu.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Eis, Emotionen und jede Menge Energie