Equinix investiert in Genfer Rechenzentrum
Der US-Rechenzentrumsbetreiber Equinix modernisiert sein Genfer Rechenzentrum. Es soll einer der wichtigsten Internetknoten in der Schweiz sein.

Equinix GV1 bekommt ein Facelift. Der US-amerikanische Rechenzentrumsbetreiber will 17 Millionen US-Dollar in das Genfer "International Business Exchange"-Rechenzentrum stecken. Das Investment stelle sicher, dass das Rechenzetrum auf dem neusten Stand der Technik sei, teilt Equinix mit.
Gemäss Mitteilung ist GV1 einer der wichtigsten Internetknoten der Schweiz. Ein grosser Teil der Internetverkehrs der Westschweiz und des Südostens von Frankreich würde über diesen Knoten laufen. Ausserdem bestehe eine Verbindung zum Cern Internet Exchange Point.
GV1 ist laut Equinix seit 17 Jahren in Betrieb. Der britische Rechenzentrumsbetreiber Telehouse baute das Rechenzentrum, Equinix kaufte es am 1. April 2004, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilt.

Der Kreislauf des Goldes

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt
