Die Cloud von Tencent kommt nach Europa
Nach Alibaba kommt auch Tencent mit seiner Cloud nach Europa. Demnächst will das Unternehmen ein Rechenzentrum in Frankfurt am Main eröffnen. Dieses richtet sich an chinesische und europäische Firmen.

Der chinesische IT-Gigant Tencent (腾讯 Tengxun) hat am Dienstag im Silicon Valley ein neues Rechenzentrum für seine Tencent Cloud eröffnet. Demnächst sollen noch vier weitere Rechenzentren in Frankfurt am Main, Mumbai, Seoul und Moskau folgen, wie das Unternehmen mitteilt. Laut einem Beitrag von PCWorld adressiert Tencent mit seiner Cloud sowohl chinesische Firmen, die ihr Geschäft im Ausland vorantreiben wollen, wie auch ausländische Firmen mit Expansionswünschen in China.
Tencent ist vor allem durch seine Chat-App Wechat bekannt. Die Firma ist in China aber auch ein grosser Cloud-Player. Rund 10 Rechenzentren betreibt Tencent dort. Im Ausland waren es bisher drei. Je eins in Singapur, Hongkong und Toronto, wie es in einem Bericht des chinesischen Nachrichtenportals Sina heisst.
Mit Tencent drängt nun ein weiterer chinesischer Cloud-Player auf den Weltmarkt. Ende 2016 machte Alibaba mit der Ali Cloud den Anfang.

Parlament verlangt KI-Schutz für Medienschaffende und Jugendliche

Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten

Uni Zürich bietet CAS in Cybersecurity an

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen
