APC by Schneider Electric legt neues Partnerprogramm auf
APC hat ein neues Channel-Programm vorgestellt. Die Teilnehmer sollen auf sie zugeschnittene Zertifizierungs- und Marketingangebote erhalten. Die Tochterfirma von Schneider Electric verfolgt mit dem Programm eine Cross-Selling-Strategie.
APC hat ein neues Channel-Programm gestartet. Den Kern des Programms bildet ein neues Partnerportal. Dort könnten Systemhäuser und Fachhändler ihr Know-how rund um IT-Infrastrukturen, Energieverteilung sowie Automatisierungstechniken vertiefen und ihre Marktpräsenz stärken, teilt die Tochterfirma von Schneider Electric mit.
Das neue Partnerportal biete den Partnern Zugriff auf Profitabilitätsprogramme, Zertifizierungen, Partnerspezialisierungen und Trainings. Ausserdem stelle APC auf dem Portal redaktionelle Inhalte bereit, heisst es weiter. Darunter fielen etwa Berichte zu aktuellen Data-Center-Technologien und neuen Markttrends.
Auf die Partner zugeschnittene Zertifizierungs- und Marketingangebote
Auf dem Portal könnten Partner ein Profil erstellen und anpassen. So könnten sie mögliche Geschäftsfelder wie etwa Managed Services oder Edge Computing angeben. Ihrem Profil entsprechend sollen die Partner schliesslich spezifische Zertifizierungs- und Marketingangebote erhalten. Vertriebsaktionen will der Hersteller nach eigenen Angaben künftig stärker nach Partnerstatus und Spezialisierung ausrichten.
Mit dem neuen Programm möchte APC seinen Partnern im Geschäft mit Lösungen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) neue Einnahmequellen bieten, schreibt Vincent Barro und ergänzt: "Sie können ihre Kompetenzen über USV-Anlagen hinaus erweitern und sich damit neue Geschäftschancen in der Industrie und im Gebäudemanagement sichern. Das Zauberwort heisst dabei Cross-Selling." Barro ist Vice President IT-Division bei Schneider Electric Schweiz.
Interessierte können sich hier für das Programm registrieren.
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
Cisco ehrt seine Schweizer Lieblingspartner
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern