Lenovo Schweiz besetzt lange vakante Führungsposition
Die Data Center Group von Lenovo hat wieder einen Leiter: Adrian Turrin. Dieser wechselte von Canon um die seit März 2018 vakante Stelle zu besetzen.

Lenovo Schweiz hat eine seit einem halben Jahr vakante Stelle besetzt: Neu leitet Adrian Turrin die Geschicke der Data Center Group in der Schweiz. Er soll die Geschäftseinheit in der Schweiz weiter entwickeln und neue Kunden dafür gewinnen.
Die Stelle trat er bereits am 1. August an, wie das Unternehmen nun mitteilt. Er berichtet an Dieter Stehle, GM & ED Lenovo Global Technology DACH.
Vorgänger wechselte im März zu Bechtle Steffen
Wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist, wechselte Turrin von Canon Schweiz zu Lenovo. Bei Canon war er über 4 Jahre als Sales Executive angestellt. Den grössten Teil seiner Karriere – fast 16 Jahre – verbrachte er bei IBM Schweiz. Zuletzt als Account Manager.
Auf IBM folgte HP. Danach leitete er eine Geschäftseinheit der unterdessen insolventen niederländischen Unternehmensgruppe Royal Imtech, bevor er im Juli 2014 zu Canon ging.
Turrins Vorgänger bei Lenovo ist Roger Müller. Dieser leitet seit März dieses Jahres den Zürcher Standort von Bechtle Steffen. Lesen Sie hier mehr zu Roger Müllers Wechsel zu Bechtle Steffen.
Roger Müller übernahm im März die Leitung der Zürcher Niederlassung von Bechtle Steffen. (Source: Bechtle Steffen)

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Der Kreislauf des Goldes

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" das Artificial Intelligence Special sind da

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
