Kaspersky will neue Möglichkeiten mit neuem Partnerprogramm bieten
Mit dem neuen Partnerprogramm Kaspersky United will der Sicherheitsanbieter seinen Partnern neue Möglichkeiten bieten. Eine Infografik fasst die wichtigsten Eckpunkte zusammen.

Der russische Anbieter von IT-Security-Software Kaspersky Lab hat ein neues Partnerprogramm gestartet. Dieses heisst Kaspersky United, gilt weltweit und soll Reseller, Service Provider sowie Systemintegratoren ansprechen, wie das Unternehmen mitteilt.
Das neue Programm ermögliche es Partnern, sich in verschiedenen Bereichen zu qualifizieren und diese zusätzlichen Fähigkeiten durch Lösungen oder Services zu monetarisieren. Das ganze Programm ist dabei wie gewohnt in verschiedene Partnerstufen gegliedert: Registered, Silver, Gold und Platinum.
"Der Channel richtet sich immer stärker darauf aus, Kundenerwartungen durch neue Service-Angebote und Geschäftsmodelle zu erfüllen", sagt Walter Jäger, Country Manager Austria & Switzerland bei Kaspersky Lab. "Als Anbieter müssen wir diese Trends berücksichtigen und Bedingungen schaffen, damit der Channel effektiv arbeiten kann und jeder unserer Vertriebspartner die Möglichkeiten findet, seinen Kunden die besten Lösungen und Dienstleistungen anzubieten."
Das Programm biete Partnern unter anderem:
Monetäre Anreize wie Vorabrabatte,
Nachlässe bei Zielerreichung oder Zugang zu Marketing-Development-Funds (abhängig vom Partnerstatus)
Fachpartnerrabatte von bis zu 20 Prozent
Unterstützung bei Presales und Implementierung
Toolkits für Marketing und Vertrieb
Schulungsunterlagen, Online- und Offline-Schulungen sowie Workshops
Das Unternehmen fasste die wichtigsten Punkte auch in einer Infografik zusammen. Interessierte können diese in voller Auflösung auf der Website des Unternehmens als PDF herunterladen.
Der CEO und Gründer von Kaspersky, Eugene Kaspersky, wird Ende Februar die Schweiz besuchen. Er soll an den Swiss Cyber Security Days eine Keynote halten. Lesen Sie hier mehr zum Programm der Swiss Cyber Security Days.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Green gründet Niederlassung in Deutschland

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat
