Qnap bringt Switches für KMUs und Privatanwender
Qnap hat sein Sortiment um zwei neue Switches für Privatanwender und KMUs erweitert. Die Modelle QSW-1208-8C und QSW-804-4C können als Desktop- oder Rackmount-Lösung verwendet werden. Beide Geräte haben Glasfaser- und Kupferports.




Der Netzwerkausrüster Qnap hat zwei neu Switches vorgestellt. Die Geräte tragen die Bezeichnungen QSW-1208-8C und QSW-804-4C. Sie richten sich an Privatanwender und KMUs mit bandbreitenintensiven Lasten, wie das Unternehmen mitteilt.
Gemäss Mitteilung unterstützen beide Switches 10-Gigabit-Ethernet. Zudem sind beide mit einem Mix aus Glasfaser- und Kupfer-Ports ausgestattet. Das grössere Modell, QSW-1208-8C, hat zwölf Ports, davon vier SFP+-Glasfaser-Ports und acht SFP+-Glasfaser-/RJ5-Kupfer-Kombi-Ports, wie Qnap schreibt. Der QSW-804-4C-Swich verfügt über acht Ports, je zur Hälfte aus Glasfaser und SFP+-Glasfaser/ RJ5-Kupfer-Kombi.
Beide Geräte seien Abwärtskompatibel. Zudem wirbt Qnap mit einem geringen Energieverbrauch und einem nahezu geräuschlosen Arbeiten. Laut Hersteller sind beide Switches in der Schweiz verfügbar. Für das Modell QSW-1208-8C gibt Qnap eine Preisempfehlung von 538 Franken und für den QSW-804-4C-Swich 442 Franken, beide ohne Mehrwertsteuer. Vertrieben werden die Geräte über Cyberport und notebooksbilliger.de, wie Qnap auf Anfrage mitteilt.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Swissbit beruft neuen CEO

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
