Bexio angelt sich die nächste Schweizer Bank
Ausser UBS und Postfinance hat nun auch die Zürcher Kantonalbank Bexios Buchhaltungssoftware in ihr E-Banking integriert. Weitere Schweizer Banken sollen folgen.

Kunden der Zürcher Kantonalbank (ZKB) können künftig die Buchhaltungssoftware Bexio des gleichnamigen Schweizer Anbieters direkt an ihr Konto anbinden. Über eine Schnittstelle sollen sie ihre E-Rechnungen nun direkt mit dem Konto bei der ZKB abwickeln können. Ein doppeltes Erfassen und ein Abgleich per Hand entfalle, verspricht Bexio in einer Mitteilung.
Erst kürzlich integrierten Postfinance und UBS die Schnittstelle. Die Lösung richtet sich vor allem an KMUs. Monatlich werden laut Herstellerangaben bereits über 100'000 Rechnungen mit der Lösung abgewickelt. Das Unternehmen zähle 5000 Kleinunternehmen, Start-ups und Selbstständige als Kunden.
Bexio kündigte zudem an, die Anbindung an weitere Finanzinstitute zu ermöglichen. Credit Suisse und Raiffeisen sollen demnächst folgen, heisst es in der Mitteilung weiter.

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

AOC und MMD starten Partnerprogramm für Reseller

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Elon Musk will gegen Apple klagen

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Green Hand in Hand gehen

Ploon.it expandiert in die Schweiz
