Xerox-Scanner verändern Zahlen
Ein Informatiker hat entdeckt, dass eine Reihe an Xerox-Scannern offenbar Zahlen vertauscht. Der Fehler tauchte erstmals auf Bauplänen auf. Er konnte seither in Tests nachgewiesen werden.

Der deutsche Informatiker David Kriesel hat festgestellt, dass verschiedene Xerox-Geräte beim Scannen von Ziffern, Zahlenreihen oder andere Bildfragmente vertauschen oder ersetzen. Laut einem Blogeintrag von Kriesel ist der Fehler erstmals einem Bauunternehmen aufgefallen. Bei gescannten Bauplänen wurden die Quadratmeter-Zahlen vertauscht und ein kleinerer Raum wurde in der gescannten Version mit einer grösseren Quadratmeterzahlen beschriftet.
Kriesel konnte den Fehler selbst reproduzieren. Laut ihm sind verschiedene Geräte der Xerox-Workcentre-Reihe betroffen. Bei den betroffenen Geräten kommt das JBIG2-Verfahren zum Einsatz. Das Verfahren erzeugt eine Art Katalog von ähnlichen Bild-Kacheln. Diese verwendet er nach Bedarf mehrfach. Eine fehlkonfigurierte JBIG2-Kompression könnte die Ursache des Mangels sein. Wie er weiter anmerkt, tritt das Problem nicht auf, wenn Pdf-Dokumente mit OCR oder Tiffs gescannt werden.

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

So erkennt man Fake-Angebote
