Ergon holt Martin Burkart
Ergon Informatik hat Martin Burkart in sein Entwicklerteam für seine Authentisierungsplattform Medusa geholt. Burkhart gilt als ausgewiesener IT-Sicherheitsspezialist.
Das Zürcher Softwarehaus Ergon Informatik hat Anfang Jahr Martin Burkart ins Entwicklerteam für seine Authentisierungsplattform Medusa geholt. Burkart gilt als ausgewiesener IT-Sicherheitsspezialist und wird als Senior Security Consultant bei Ergon die bisher siebenköpfige Ingenieursgruppe ergänzen.
Mit seiner Dissertation "Enabling Collaborative Network Security with Privacy-Preserving Data Aggregation" hat es Martin Burkart letztes Jahr zur Nominierung für die Medaille der ETH Zürich geschafft, mit der die Hochschule ausserordentliche Dissertationen auszeichnet.
Medusa ist eine Authentisierungsplattform für Infrastrukturkomponenten wie Remote-Access-Lösungen, VPN und Webapplikationen mit einem Entry-Server und zählt aktuell rund 70 Firmenkunden. Zu den im letzten Jahr neu hinzugekommenen Anwendern gehören laut Ergon Kantonal- und Privatbanken sowie Versicherungen und Behörden.

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

MSPs geraten ins Visier der Phisher

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern
