Foxconn: Mehr Lohn bei weniger Arbeit
Foxconn poliert weiter an seinem Image und will die Arbeitsbedingungen für seine Angestellten verbessern. Dafür will der Apple-Zulieferer unter anderem neue Mitarbeiter einstellen.
Foxconn will seinen Mitarbeitern mehr Lohn zahlen und gleichzeitig die Arbeitszeit reduzieren. Dies habe Foxconn-Chef Terry Gou angekündigt, wie gestern verschiedene online-Medien berichteten. Apple-Zulieferer Foxconn beuge sich damit der massiven Kritik an den schlechten Arbeitsbedingungen in China.
Neue Anlage, mehr Arbeiter
Um die geplanten Entlastungen zu erreichen, soll Ende des Jahres in der chinesischen Inselprovinz Hainan eine neue Anlage gebaut werden. Damit soll sich der Druck auf die Fabriken in Shenzhen und Chengdu entschärfen. Auch soll die Produktion in Brasilien erhöht werden, zudem wolle Foxconn mehr Arbeiter einstellen. Über die Erhöhung der Löhne sind keine Zahlen bekannt.
Foxconn machte in der Vergangenheit mehrmals negative Schlagzeilen, weil es unter anderem Fälle von Selbsmord unter den Angestellten gab.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Eis, Emotionen und jede Menge Energie