Windows 8 mit Blitzstart
Windows 8 soll mit reduzierter Startzeit ausgestattet sein.
Microsoft hat einige Details zu Windows 8 verbloggt. Die Entwickler versprechen, Startzeiten zu reduzieren - im Vergleich zu Windows 7 um 30 bis 70 Prozent. Dies erreiche man, indem ein Teil des Betriebssystems in den Energiesparmodus geschickt und ein anderer Teil komplett abgeschaltet werde.
Der Grund dafür sei, dass viele Windows-7-Nutzer ihre PCs in Arbeitspausen lieber herunterfahren anstatt sie in Ruhezustand zu versetzen. Die Entwickler haben herausgefunden, dass es den Anwendern offenbar unangenehm sei, dass der Rechner im Energiesparmodus weiterhin Strom für den Arbeitsspeicher verbrauche. Ebenfalls störe, dass nach dem Aufwecken aus dem Ruhezustand das System nicht frisch gebootet sei. Somit wollten die Entwickler einen Bootvorgang bei Windows 8 entwickeln, der besonders kurz ist. Ausserdem soll das Betriebssystem ohne Energieverbrauch im ausgeschalteten Zustand funktionieren und keinen Systemzustand fortsetzen.
Laut verschiedenen IT-Fachzeitschriften soll die neue Version von Windows im Jahr 2012 erscheinen. Erwartet wird jedoch, dass das Unternehmen auf seiner Build-Konferenz vom 13. bis 16. September in Anaheim in Kalifornien eine Beta-Version vorstellen wird. Gerüchten nach wird das Betriebssystem auf einem Tablet-Prototypen von Samsung präsentiert. Wann die definitive Version erscheinen soll, ist aber noch unklar.

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Darum braucht Winrar ein dringendes Update

Bechtle ernennt neuen Vice President
