Sieben Fragen an Marc Holitscher
Marc Holitscher ist seit neun Jahren bei Microsoft Schweiz beschäftigt und verantwortet seit dem 1. April 2015 die Aufgabe des National Technology Officers. In der Funktion soll er die digitale Transformation und die lokalen Innovationsfähigkeit fördern.

Beschreiben Sie sich in einem Satz.
Begeisterungsfähig mit hoher Affinität zu technologischen und gesellschaftlichen Fragestellungen.
Auf welche Website würden Sie nicht verzichten wollen?
arstechnica.com – sie bietet viele innovative Themen und gut recherchierte Hintergrundartikel.
Was imponiert Ihnen besonders?
Menschen, die mit ungebrochenem Willen ein bestimmtes Ziel verfolgen und dabei nicht verbissen sind.
Was ist Ihr Traumjob?
Auch wenn es kitschig klingt: National Technology Officer bei Microsoft Schweiz trifft ziemlich ins Schwarze.
Haben Sie Familie? Kinder?
Ja, ich bin verheiratet und habe eine siebenjährige Tochter.
Wer kocht bei Ihnen zuhause?
Meine Frau ist berufstätig und pendelt in eine andere Stadt. Wir teilen uns die Hausarbeit.
Welches Auto hätten Sie gerne?
Den Rennwagen mit der Nummer 24 von Jeff Gordon, einem Nascar-Piloten.

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
