HPE ernennt globalen Vertriebschef
George Hope übernimmt bei HPE die weltweite Vertriebsleitung. Zuvor arbeitete er als Channel-Chef beim Hyperconverged-Hersteller Simplivity. HPE hatte den Hersteller Anfang Jahr aufgekauft.
HPE hat George Hope zum weltweiten Vertriebsleiter ernannt. Er soll die Vertriebspartnerschaften von HPE verantworten und an HPEs globalen Channel-Chef Paul Hunter berichten, wie CRN.com berichtet.
Hunter leitet HPEs Channel erst seit vergangenem Monat. Er folgte auf Denzil Samuels, der das Unternehmen nach nur neun Monaten im Amt des Channel-Chefs verlassen hatte.
Auch der Vorgänger von George Hope blieb nicht lange in seinem Amt. Peter Ryan hatte die Funktion des globalen Vertriebsleiters bei HPE etwa ein Jahr lang ausgeübt und das Unternehmen per Anfang September verlassen.
Hope war Channel-Chef bei Simplivity
Bevor George Hope zu HPE stiess, leitete er den Channel von Simplivity. HPE hatte den Hersteller von Hyperconverged Infrastructure Anfang dieses Jahres aufgekauft. HPE bezahlte für Simplivity 650 Millionen US-Dollar.
Nach der Übernahme gab HPEs CEO Meg Whitman bekannt, dass sie mit den Hyperconverged Appliances von Simplivity das Channel-Geschäft des Herstellers ankurbeln will.
Bevor Hope bei Simplivity antrat, arbeitete er gemäss seinem Linkedin-Profil 17 Jahre lang bei Dell EMC.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry