HPE hat neuen globalen Channel-Chef
Paul Hunter ist neuer Channel-Chef bei HPE. Der Vertraute von CEO Meg Whitman will für Stabilität bei den Kundenbeziehungen sorgen.
HPE-Channel-Manager Paul Hunter ist zum globalen Channel-Chef aufgestiegen, wie CRN schreibt. Er trage nun die Verantwortung für die gesamte Channel-Organisation. Paul Hunter sei bereits seit 15 Jahren bei HPE.
Hunter löse damit Denzil Samuels ab. Dieser war lediglich neun Monate im Amt gewesen, wie CRN berichtet. Samuels werde das Unternehmen Ende Januar 2018 verlassen.
Paul Hunter soll die letzten drei Jahre "Hand-in-Hand" mit Meg Whitman zusammengearbeitet haben. In seiner vorherigen Funktion als Chief of Staff hatte er mit allen Top-Partnern von HPE zu tun. Er kenne alle Top Channel Executives.
"Paul hat ein umfassendes Verständnis unserer Geschäfte mit unseren Channel-Partnern," sagt Antonio Neri, HPEs President. "Wir sind sicher, dass er den Job machen kann." Hunter selbst sagt, er wolle in den ersten drei Monaten vor allem Partner von HPE treffen. Er wolle auf dem aufbauen, was bereits funktioniere – und nicht tonnenweise Änderungen anzetteln. Neue Leader würden dazu tendieren, sofort alles Mögliche zu ändern, sagt Hunter weiter. Er aber garantiere Partnern, dass HPE keine plötzlichen Kurswechsel in der Channel-Strategie vollziehen werde.
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum