Uniqconsulting schnappt sich Bechtles Verkaufsleiter
Andreas Berger ist als Leiter Verkauf und Marketing beim Systemintegrator Uniqconsulting eingestiegen. Er kommt von Bechtle Schweiz, wo er zuvor die gleiche Rolle ausübte.

Der Bassersdorfer Systemintegrator Uniqconsulting hat einen neuen Leiter Verkauf und Marketing eingestellt. Der neue, Andreas Berger, kommt von Bechtle Schweiz. Dort war er 18 Jahre lang tätig, wie Uniqconsulting mitteilt. 14 Jahre davon als Verkaufsleiter. Bevor Berger zu Bechtle ging, sammelte er 10 Jahre Erfahrungen als System Engineer und im Presales-Bereich bei Digital Equipment Corporation, wie der Systemintegrator schreibt.
Berger löst in seiner neuen Funktion Marcel Cadisch ab. Cadisch werde weiterhin bei Uniqconsulting tätig sein und den neuen Verkaufsleiter unterstützen. Laut Mitteilung wollte er eine langfristige Nachfolgeregelung finden, da er plant, sich in vier Jahren pensionieren zu lassen.
Uniqconsulting bietet Lösungen im Bereich Datacenter, Virtualisierungen, Managed Services und Linux-Dienstleistungen an. Das Unternehmen wurde vor rund einem Jahr von Netcloud übernommen. Beide Unternehmen blieben aber weiterhin selbständig.
Update vom 13.06.2018: Wie Bechtle auf Anfrage mitteilt, hat Berger das Unternehmen bereits am Ende Juli 2017 verlassen. Bechtle fand intern einen Nachfolger: Reto Gennoni. Dieser übernahm Bergers Funktion noch in demselben Monat. Anschliessend nahm er eine "wohlverdiente Auszeit", wie Uniqconsulting auf Anfrage sagte. Im Februar 2018 stiess er als Key Account Manager zu Uniqconsulting und tritt nun die Nachfolge von Marcel Cadisch an.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
