Änderungen für Elektronikhändler bei Ebay
Änderungen der Spielregeln bei Ebay: Händler sollen künftig keine identischen Artikel mehr einzeln anbieten dürfen.
Der Onlinemarktplatz Ebay ändert mal wieder seine Nutzungsbedingungen. Elektronikhändler müssen ab Mitte Mai ihre Produkte mit einer passenden Produktbeschreibung aus dem Ebay-Katalog verknüpfen, wie das Unternehmen mitteilt.
Ebay-Anbieter sollen im Gegenzug für ihre Produktbeschreibungen künftig gratis vorgegebene Details, wie technische Daten und Fotos, übernehmen können. Ebenfalls ab Mitte Mai sollen auch weitere Funktionen im Bereich Angebotsanalyse zur Verfügung stehen. Verkäufer sollen dann Impressions, Klicks und verkaufte Artikel besser auswerten können.
Auch die die Doppelspurigkeit bei Angeboten will der Online-Marktplatz zukünftig unterbinden. Händler auf Ebay sollen ab Mitte Mai nicht mehr parallel mehrere Angebote mit identischen Artikeln auf Ebay online stellen dürfen. Diese Regel soll für Festpreisangebote der meisten Kategorien gelten. Identische Angebote sollen beendet werden und in Mehrfachangebote oder als Angebote mit mehreren Varianten offeriert werden.

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt CIO-Award

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus
