Archos orientiert sich neu
Archos hat ein düsteres 2012 hinter sich gebracht. Als Folge nimmt der CEO seinen Hut und überlässt seinem Nachfolger ein neues Betätigungsfeld.
Archos hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 38,7 Millionen Euro hinnehmen müssen. Der Umsatz fiel um 9,6 Prozent auf knapp 155 Millionen Euro. Besonders stark ging der Umsatz in Europa zurück, von 118 Millionen Euro im 2011 auf 103 Millionen Euro, wie der französische Hersteller mitteilt.
Firmengründer und CEO Henry Crohas hat als Folge für den Rückgang seinen Rücktritt bekannt gegeben. Der stellvertretende Geschäftsführer und COO Loic Poirier wird ab Mai Nachfolger von Crohas.
Poirier darf sich in einem für Archos neuen Markt austoben. Wie der Hersteller mitteilt, will er noch in diesem Jahr ins Smartphone-Geschäft einsteigen. Aufgrund des engen Verflechtung des Smartphone- und Tablet-Marktes sei es naheliegend auch Smartphones anzubieten, heisst es. Die Archos-Phones dürften wie die Tablets des Herstellers mit dem Android-Betriebssystem arbeiten.
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Livesystems beruft neuen CTO
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht