Ericsson steigt in Patentkrieg ein
Vorhang auf für die nächste Runde im Patentkrieg: Nun verklagt Ericsson Samsung. Wieder einmal geht es um Patente, die für offiziell anerkannte Mobilfunkstandards relevant sind.
Nun zieht auch Ericsson in den weltweiten Patentkrieg. Das Unternehmen verklagt Samsung in den USA, weil der südkoreanische Konzern auch nach zweijährigen Verhandlungen keine Lizenzvereinbarungen für relevante Mobilfunktechniken unterzeichnet habe, berichtet Heise.de.
Auch bei diesem Streit geht es wieder um Patente, die für offiziell anerkannte Mobilfunkstandards relevant sind. Samsung habe sich geweigert, für Standards wie GSM, GPRS, EDGE, WCDMA, LTE und WLAN 802.11 von Ericsson gehaltene Patente unter FRAND-Bedingungen (fair, reasonable and non-discriminatory) zu lizenzieren.
Samsung habe die relevanten Patente bereits 2001 von Ericsson lizenziert und diese Lizenz 2009 erneuert, schreibt Heise.de weiter. Die Lizenz sei aber nun - nach zweijährigen Verhandlungen - ausgelaufen. Ericsson hat nun beim US-Bundesbezirksgericht in östlichen Bezirk von Texas Klage eingereicht.
Samsung wehrt sich und habe verlauten lassen, dass Ericsson viel höhere Lizenzkosten als zuvor verlange. Dies hätte einen neuen Lizenzvertrag für Samsung unmöglich gemacht.
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus