HP schliesst Standort Rüsselsheim
HP will den Enterprise-Service-Standort Rüsselsheim schliessen. 850 Arbeitsnehmende sollen ihre Stelle verlieren.
Hewlett-Packard will seine Niederlassung in Rüsselsheim bis Ende Jahr schliessen, berichtet die Mainzer Allgemeine Zeitung. Der US-Computerkonzern habe den Exklusiv-Bericht der Zeitung, welche die Pläne HPs bekannt machte, bestätigt. Dem Bericht zufolge sollen von der Schliessung 850 der insgesamt 1100 Arbeitsplätze betroffen sein. 250 Mitarbeiter werden der Zeitung zufolge zum benachbarten Grosskunden Opel wechseln. Der Autobauer habe zu einem früheren Zeitpunkt die IT ausgegliedert und wolle sie nun wieder zurück holen.
Der Sparkurs bei HP sei durch eine allgemeine Flaute im PC-Geschäft und durch die weltwirtschaftlichen Unsicherheiten bedingt, sowie durch die steigende Beliebtheit der Tablet-Computer und Smartphones. Weltweit sollen 29'000 Stellen dem Sparprogramm zum Opfer fallen. Mit dem geplanten Stellenabbau sei der Beitrag in Deutschland am Sparprogramm abgeschlossen, sagte Deutschland-Chef Volker Smid.
Stellenabbau auch in der Schweiz
Wie IT-Markt Schweiz bereits letztes Jahr im Oktober berichtete, baut der US-Computerkonzern auch in der Schweiz über 200 Stellen ab. Der Stellenabbau soll rund zehn Prozent der Belgeschaft betreffen und zu einem grossen Teil über natürliche Fluktuation erfolgen. Der Sanierungsprozess wird gemäss HP Ende Oktober 2014 abgeschlossen sein.
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Kriminelle können KI-Browser kapern
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Retailsolutions wird 20 Jahre alt