HP will noch mehr Jobs streichen
Statt den ursprünglich angekündigten 27'000 Jobs will HP nun 29'000 Stellen abbauen. Der Abbau soll bis im Herbst 2014 geschehen.
Für die Mitarbeiter des angeschlagenen Computerherstellers Hewlett-Packard kommt es noch schlimmer als gedacht, wie Heise.de berichtet. Statt ursprünglich angekündigter 27'000 Jobs sollen nun 29'000 Stellen bis zum Herbst 2014 wegfallen. So würden auch die veranschlagten Kosten für den gesamten Firmenumbau von 3,5 auf 3,7 Milliarden US-Dollar steigen.
Mehr als 4000 Mitarbeiter seien nach früheren Angaben schon weg, bis Oktober sollen es 11'500 werden. Viele Beschäftigte hätten das Angebot des Frühruhestands angenommen.
Ein Grund für HPs Misere sind tiefe Verkaufszahlen. Viele Kunden würden sich den Kauf eines neuen PCs sparen und greifen zum Tablet-Computer oder Smartphone.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera