Huawei klagt gegen Motorola
Der chinesische Netzwerkausrüster Huawei will den Übergang von Geschäftsgeheimnissen im Falle der Übernahme von Motorolas Netzwerksparte durch Nokia Siemens verhindern.
Die chinesische Huawei Technologies hat gegen den geplanten Verkauf von Motorolas Sparte für Mobilfunknetzausrüstung an Nokia Siemens Networks Klage wegen Verletzung geistigen Eigentums bei einem US-Bezirksgericht eingereicht.
Seit dem Jahr 2000 arbeitet der chinesische Netzwerkausrüster mit Motorola zusammen. Man fürchte sich nun, dass Geschäftsgeheimnisse an Nokia Siemens Networks weitergegeben werden, schreibt Huawei.
Deswegen habe man eine Zusicherung von Motorola verlangt, dass keine vertraulichen Informationen an die neuen Besitzer übergeben werden. Diese sei bis jetzt ausgeblieben, was zur Klage veranlasst habe.
Huawei lieferte Netzwerkprodukte an Motorola, die das Unternehmen unter eigenem Namen weiterverkaufte. Nokia Siemens gehört zu den grössten Rivalen des chinesischen Unternehmens.

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
