Socar baut IT-Abteilung in der Schweiz neu auf
Der Tankstellenbetreiber Socar hat mit der Übernahme der Geschäftsanteile von Esso Schweiz seine IT komplett neu aufgesetzt. Das Unternehmen wählte für diese Aufgabe Up-Great als externen Partner.

Der Tankstellenbetreiber Socar hat am 1. Juli 2012 von Exxonmobil sämtliche Geschäftsanteile der Esso Schweiz übernommen, was einen Neuaufbau der IT erforderlich machte. Wie Socar mitteilt, hat das Unternehmen für die Betreuung der Infrastruktur, für das Server- und Desktop-Management den IT-Diensleister Up-Great beauftragt.
UP-Great biete zudem einen viersprachigen 1st-und 2nd Level-Support in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch für die Mitarbeiter an. Mit dem System-Monitoring von Up-Great würden Probleme ausserdem rasch entdeckt und die passenden Lösungen schnell gefunden.
Mit Google auf Partnersuche
Aufgrund der komplexen Applikations-Landschaft habe sich Socar entschlossen, mit einem externen Partner zusammenarbeiten. Eine Google-Suchanfrage habe Socar auf Up-Great gebracht, erklärt Stefan Plogmann, IT-Manager von Socar. Das Up-Great-Team habe in der Angebotsphase und bei der Konzeptionierung durch ihren Einsatz überzeugt. "Der Erfolg der Zusammenarbeit macht aus, dass sich das Team sehr bemüht und sich um die IT-Probleme unserer Mitarbeiter kümmert," so Plogmanns Fazit.

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Also nimmt Threema in seinen Cloud Marketplace auf

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Datacore Software lanciert neues Programm für Vertriebspartner

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind
