Verschmähtes Windows 8
Windows 8 hält mit 3,2 Prozent deutlich weniger Anteil am Betriebssystemmarkt als seine Vorgänger. Immerhin könnte es bald Windows Vista überholen.
Noch läuft Windows Vista auf mehr PCs als Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 8. Wie Net Applications am Internettraffic gemessen hat, kommt Windows 8 auf einen Anteil von 3,17 Prozent, während Windows Vista immerhin noch 4,99 Prozent am Betriebssystemmarkt hält.
Windows 8 bald vor Vista
Setzt sich die Entwicklung der vergangenen Monate fort, könnte Windows 8 noch dieses Jahr Vista überholen. Die Zahl der Windows-Vista-Nutzer ist im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent zurückgegangen. Zwischen November 2012 und Februar 2013 hat sich Windows 8 hingegen von 1,09 auf 2,7 Prozent verbessert.
Windows 7 am beliebtesten
Die anderen Windows-Versionen dürfte Windows 8 jedoch nicht so schnell überholen. Mit 44,73 Prozent ist Windows 7 das meistgenutzte Betriebssystem, gefolgt von Windows XP mit 38,73 Prozent. Verschiedene Mac-OS-Versionen und andere Betriebssysteme machen 9,38 Prozent aus.

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
