Zentrale Funktionen von Blackberry OS 10
RIM-Product-Manager Ulrich Brünger präsentierte diese Woche in der Schweiz die wichtigsten Funktionen von Blackberry OS 10. Das neue Betriebssystem setzt auf eine Nachrichtenzentrale und eine gestengesteuerte Navigation.

Das neue Betriebssystem Blackberry OS 10 von Research in Motion (RIM) soll am 30. Januar 2013 auf den Markt kommen. Senior-Carrier-Product-Manager Ulrich Brünger präsentierte diese Woche in der Schweiz die wichtigsten Funktionen, wie NZZ online berichtete.
Herzstück des neuen Betriebssystems ist verschiedenen Berichten zufolge die Kommunikationszentrale Blackberry Hub. Mit dieser können E-Mails, SMS und Neuigkeiten aus sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter zentral aufgerufen werden.
Gesteuert werde das Betriebssystem mit Hilfe von Gesten. So könne das Nachrichtenterminal mit einer Wischbewegung erreicht werden. Blackberry umschreibt diese spezielle Navigationsform mit Flow. Mit einfachen Gesten gelange der Nutzer von App zu App, ohne Zwischenstationen via Home-Button einlegen zu müssen.
Eine weitere zentrale Funktion sei Blackberry Balance. Sie erlaube dem Nutzer, die private Verwendung des Smartphones von der geschäftlichen zu trennen. Für die Tastatur habe sich RIM schliesslich intuitiv nutzbare Wortvorschläge in drei Sprachen parallel ausgedacht.

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern
