Lieferengpässe beim iPhone 6 Plus
Wer derzeit in den Vereinigten Staaten ein iPhone 6 Plus bestellen will, muss sich auf einer Warteliste eintragen und gedulden. Händler auf Plattformen wie eBay freuen sich über die Verzögerung und verlangen bis zum dreifachen Preis.
Das unlängst angekündigte iPhone 6 erscheint etwas später als geplant. In den Vereinigten Staaten soll das Smartphone bereits Ende dieser Woche auf dem Markt erscheinen.
Die Anzahl Vorbestellungen übersteigt die ursprünglichen Erwartungen des Herstellers, berichtet Reuters. Betroffen ist dem der Nachrichtenagentur zufolge jedoch nur das 5,5 Zoll grosse iPhone 6 Plus. Für das iPhone im 4,7-Zoll-Format gäbe es aktuell keine Wartelisten. Allerdings könnten auch Lieferengpässe bei den Produzenten der Displays die Verspätung verursacht haben, heisst es in dem Bericht.
Die Verzögerung beflügelt die Online-Märkte. Wer trotz Wartelisten nicht auf sein iPhone 6 warten will, versucht anscheinden sein Glück auf eBay oder vergleichbaren Seiten. Gewisse Händler gehen davon aus, dass manche Kunden unbedingt zum Verkaufsstart ihr neues iPhone wollen. Auf diesen Portalen findet man darum auch Preise von bis zu 2500 Franken für das 5,5-Zoll-Modell – mehr als das 3-fache des empfohlenen Endkundenpreises.
Cisco ehrt seine Schweizer Lieblingspartner
Unterwegs im Auto mit Mutti
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
KI-PCs und das Ende von Windows 10 werden zum Marktmotor
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus