Apple gibt das Tempo vor
Gemäss der neuesten Studie von Strategy Analytics wurden im dritten Quartal dieses Jahres 510 Prozent mehr Smartwatches ausgeliefert als 2014. Apple hält dabei beinahe drei Viertel des globalen Marktes.


Strategy Analytics hat seine neuesten Daten zum globalen Smartwatch-Markt veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs das Geschäft mit den smarten Uhren um 510 Prozent. Wurden im dritten Quartal 2014 noch 1 Million Smartwatches ausgeliefert, waren es dieses Jahr bereits 6,1 Millionen. Gemäss den Marktzahlen führt Apple den Markt mit rund 74 Prozent Marktanteil klar an.
4,5 Millionen Uhren soll Apple im dritten Quartal dieses Jahres ausgeliefert haben, heisst es weiter. "Die Präsenz der Apple Watch im Einzelhandel wächst weiter", sagte Neil Mawston, Direktor von Strategy Analytics in einem Statement. Bereits jetzt sei die Smartwatch weltweit in über 30 Ländern erhältlich.
Samsung soll 0,6 Millionen Smartwatches ausgeliefert haben. Mit 10 Prozent Marktanteil landete der Konzern auf dem zweiten Rang. Demnach gehören 8 von 10 Geräten entweder Apple oder Samsung. Gemäss Mitteilung könnte der Verkaufsstart der Gear S2 von Samsung im kommenden Quartal dem Markt weiteren Schwung verleihen.

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern
