Samsung belohnt Tizen-Entwickler
Um Entwickler für sein Betriebssystem Tizen zu gewinnen, hat Samsung ein Förderprogramm aufgelegt. Die 100 mobilen Apps mit den meisten Downloads erhalten ein Preisgeld. Das Programm startet Anfang 2017.
Samsung will sein eigenes mobiles Betriebssystem Tizen weiter ausbauen. Um mehr Entwickler für die Plattform zu begeistern, schuf der koreanische Hersteller ein Förderprogramm.
Gemäss einer Mitteilung bekommen die 100 Apps mit den meisten Downloads ein Preisgeld von 10'000 US-Dollar oder mehr. Das Programm läuft von Februar bis Oktober 2017. Das Preisgeld schüttet Samsung jeden Monat aus. Apps können daher auch mehrmals gewinnen.
Für den Wettbewerb zugelassen sind sowohl Apps die bereits im App-Store sind, wie auch völlig neu entwickelte Applikationen. Die Entwickler müssen sich zuvor auf der Website incentive.tizenstore.com registrieren. Weitere Teilnahmebedingungen finden sich ebenfalls auf der Website.
Mit der Initiative will Samsung sein Betriebssystem attraktiver für Nutzer machen und das Ökosystem weiter ausbauen, heisst es in der Mitteilung. Die Apps sollen schwerpunktmässig auf die Modelle Samsung Z1, Samsung Z2 und Samsung Z3 zielen.

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
